Archiv für den Monat: November 2010

Monatswanderung September 2010

7 Wanderfreunde brachen von Crossen an der Elster zu einer Wanderung durch das Eisenberger Mühltal auf. Bei herrlichen Sonnenwetter ging es auf und abseits des Radweges „Thüringer Städtekette“ bis nach Kursdorf. Weiter ging es auf dem Thüringenweg abseits des Fahrweges an den Mühlen das Tales entlang. Von A. Buchmann erfuhren wir viel Interessantes und auch so manche lustige Anekdote über das Mühltal. Nach einer kräftigen Stärkung im Milo Barus Waldhaus verließen wir das Mühltal in Richtung „Rote Pfütze“. Nach der Straßenüberquerung ging es auf dem Behindertenwaldweg zur Moritzklinik. Am Kurpark und der Köppe vorbei ging es durch den Wald nach Hermsdorf, wo die Wanderung am Bahnhof endete.

Monatswanderung Oktober 2010

Barbara Mäusezahl führte uns von Camburg zur Ruine Cyriaksburg, wo wir zuvor ein guten Blick über das Saaletal hatten. An der Ruine erfuhren wir Interessantes über diesen Ort bevor es hinauf auf die Saaleplatte ging. Von hier hatte man einen guten Rundumblick auf die umliegenden Gemeinden. Am Feldrand und durch den Wald ging es nach Schmiedehausen – ein verschlafenes Dorf. Auf einer alten gepflasterten Straße ging es durch den Stöbener Grund nach Stöben. Hier überquerten wir die Saale um auf den alternativen Saale-Radweg nach Tümpling zu gelangen. Am Herrensitz Tümpling, dem altadligen thüringer Geschlechtes, ging es durch den Park und am Steilfelsen an der Saale entlang bis zum „Klausloch“. Hierbei handelt es ich um eine in den Felsen gehauene romanische Anlage. Nach einem kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt über Camburg ging es zurück nach Camburg, wo diese Wanderung am Bahnhof endete. Vielen Dank an Barbara für diese schöne Wanderung.