Archiv des Autors: DAV Jena

Helfende Hände für Kletterwettkampf gesucht

Liebe Freundinnen und Freunde des Klettersports,

in diesem Jahr richtet unsere Sektion zusammen mit dem Landesverband und dem Rocks den Kletterwettkampf „Steinmeister“ aus. Dieser wird am Samstag, den 20. September 2025 stattfinden.
Da an diesem Tag sehr viele Wettkampfteilnehmende erwartet werden, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen!

Für Aufgaben wie die Vor-Ort-Anmeldung und die Betreuung der Athlet*innen, als Schiedsrichter oder auch im Ergebnisdienst, beim Catering oder auch nur als „helfende Hand“ vor Ort suchen wir ca. 20 Personen. Euch winkt ein spannender Wettkampftag und eine kleine Aufwandsentschädigung.

Wer Lust hat, kann am Nachmittag auch selbst beim Erwachsenen-Wettkampf starten 🙂

Wer mit dabei sein kann, meldet sich bitte bei Michael Böhm unter der folgenden E-Mail-Adresse: email hidden; JavaScript is required
Bitte plant für Freitag, den 19.09., um 18 Uhr, Zeit für eine Einweisung (Technical Meeting) im Rocks ein.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

DAV-Stadtradeln

Das in der „Horizontale“ angekündigte Stadtradeln findet in Jena dieses Jahr in den drei Wochen vom 30.8. bis 19.9. statt. Das Team „DAV-Sektion Jena“ gibt es bereits. Bis jetzt (11. August) haben sich 7 Teilnehmer angemeldet. Hoffentlich werden es noch ein paar mehr. Dieses Jahr soll es erstmals Preise für Jenaer Vereine geben! Im letzten Jahr haben wir es trotz eines etwas späten Starts immerhin auf Platz 6 der Vereinswertung geschafft.

Nähere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de bzw. www.stadtradeln.de/jena.

Peter Brunnert Live am 29. Oktober im Melanchthonhaus

Bergsteigen und andere Missverständnisse

Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, doch seine Heimatstadt Hildesheim liegt in der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er fuhr gleichwohl weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er begonnen, das alles aufzuschreiben. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glatt läuft und ist recht froh, dass er diese inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss. Neben den Selbstverstümmelungsgrotesken aus der Jugendzeit gibt’s auch satirische Seitenhiebe auf unsere Warnwesten-Vollkaskogesellschaft und die Schnupperkurs-Mafia. Dabei liegen die Fragen auf der Hand: Was bewegt einen Menschen, Berge zu besteigen? Obwohl es anstrengend und gefährlich ist. Ist Bergsteigen mehr als Sport? Oder einfach nur bekloppt? Und was hat das alles mit Reinhold Messner zu tun.

Alpine Literatur.

Witzig. Scharf.

Leicht bekömmlich.

Infos

 

Liebe Freunde des MTB-Trailfahrens,

relativ spontan haben wir uns überlegt die Helenensteinhütte mal nicht nur als Wanderhütte anzupreisen, sondern wollen euch mal zeigen, dass man sie auch prima als Zwischenstation für MTB Touren nutzen kann! Wer am Wochenende vom 20. auf den 21. Juli Lust und Zeit hat kann sich gern mit uns in Verbindung setzen bzw. sich für die Tour anmelden. Schwierigkeitsgrad und Anspruch des Trails sind noch vollkommen offen und würden an das Niveau aller Teilnehmer angepasst werden. Je nach dem werden wir vielleicht auch gemeinsam mehrere Touren planen und in verschiedenen Gruppen unterwegs sein. Mitbringen solltet ihr ein MTB (ohne Elektrounterstützung), Grundkenntnisse im Trail fahren, Lust neue Leute kennen zu lernen und die Zeit das Wochenende mit uns gemeinsam zu planen und zu organisieren.

Hier der Link zur Veranstaltung:

Wir freuen uns auf euch!