Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Helfende Hände für Kletterwettkampf gesucht

Liebe Freundinnen und Freunde des Klettersports,

in diesem Jahr richtet unsere Sektion zusammen mit dem Landesverband und dem Rocks den Kletterwettkampf „Steinmeister“ aus. Dieser wird am Samstag, den 20. September 2025 stattfinden.
Da an diesem Tag sehr viele Wettkampfteilnehmende erwartet werden, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen!

Für Aufgaben wie die Vor-Ort-Anmeldung und die Betreuung der Athlet*innen, als Schiedsrichter oder auch im Ergebnisdienst, beim Catering oder auch nur als „helfende Hand“ vor Ort suchen wir ca. 20 Personen. Euch winkt ein spannender Wettkampftag und eine kleine Aufwandsentschädigung.

Wer Lust hat, kann am Nachmittag auch selbst beim Erwachsenen-Wettkampf starten 🙂

Wer mit dabei sein kann, meldet sich bitte bei Michael Böhm unter der folgenden E-Mail-Adresse: email hidden; JavaScript is required
Bitte plant für Freitag, den 19.09., um 18 Uhr, Zeit für eine Einweisung (Technical Meeting) im Rocks ein.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Peter Brunnert Live am 29. Oktober im Melanchthonhaus

Bergsteigen und andere Missverständnisse

Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, doch seine Heimatstadt Hildesheim liegt in der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemüht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er fuhr gleichwohl weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er begonnen, das alles aufzuschreiben. Er interessiert sich vor allem für Geschichten, bei denen nicht alles glatt läuft und ist recht froh, dass er diese inzwischen nicht mehr alle selbst erleben muss. Neben den Selbstverstümmelungsgrotesken aus der Jugendzeit gibt’s auch satirische Seitenhiebe auf unsere Warnwesten-Vollkaskogesellschaft und die Schnupperkurs-Mafia. Dabei liegen die Fragen auf der Hand: Was bewegt einen Menschen, Berge zu besteigen? Obwohl es anstrengend und gefährlich ist. Ist Bergsteigen mehr als Sport? Oder einfach nur bekloppt? Und was hat das alles mit Reinhold Messner zu tun.

Alpine Literatur.

Witzig. Scharf.

Leicht bekömmlich.

Infos

 

Liebe Freunde des MTB-Trailfahrens,

relativ spontan haben wir uns überlegt die Helenensteinhütte mal nicht nur als Wanderhütte anzupreisen, sondern wollen euch mal zeigen, dass man sie auch prima als Zwischenstation für MTB Touren nutzen kann! Wer am Wochenende vom 20. auf den 21. Juli Lust und Zeit hat kann sich gern mit uns in Verbindung setzen bzw. sich für die Tour anmelden. Schwierigkeitsgrad und Anspruch des Trails sind noch vollkommen offen und würden an das Niveau aller Teilnehmer angepasst werden. Je nach dem werden wir vielleicht auch gemeinsam mehrere Touren planen und in verschiedenen Gruppen unterwegs sein. Mitbringen solltet ihr ein MTB (ohne Elektrounterstützung), Grundkenntnisse im Trail fahren, Lust neue Leute kennen zu lernen und die Zeit das Wochenende mit uns gemeinsam zu planen und zu organisieren.

Hier der Link zur Veranstaltung:

Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sektion Jena des Deutschen Alpenvereins e. V. am Donnerstag, dem 20. April 2023, um 19 Uhr, im Saal der Gaststätte „Bauersfeld“, Am Planetarium 5, 07743 Jena.
Hinweis: Die Räumlichkeit ist bereits ab 18 Uhr reserviert. Wir bitten die Teilnehmer der
Mitgliederversammlung ihr Abendessen vor dem Beginn der Versammlung um 19 Uhr
einzunehmen, damit wir nicht mit dem Küchenschluss in Konflikt geraten. Eine gewisse
Konsumtion wird seitens Veranstaltungsort erwartet.
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 laden wir hiermit alle Mitglieder unserer
Sektion gemäß §18 Abschnitt 2 unserer Satzung in die Gaststätte „Bauersfeld“, ein.

Tagesordnung:

  1.  Begrüßung
    1.1. Wahl der zwei Bevollmächtigten zur Beglaubigung der Niederschrift zur Mitgliederversammlung
  2.  Jahresbericht 2022
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Rechnungsprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Anträge und Beschlüsse
  7. Nachwahl des Schriftführers bzw. Schriftführerin
  8. Haushaltsvorschlag 2023
  9. Zu weiteren Arbeiten an der Helenensteinhütte
    9.1. Weitere Entwicklungen in der Kletterwand und im Verein
    9.2. Sonstiges


Anträge zur Tagesordnung und Vorschläge sind bis spätestens 15. April 2023
(Eingangsdatum) an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Wir wünschen uns zahlreiches Erscheinen, eine rege Mitarbeit und eine aktive
Teilnahme bei der Mitgliederversammlung.


Dietrich Söldner
1. Vorsitzender