Archive

Helfende Hände für Kletterwettkampf gesucht

Liebe Freundinnen und Freunde des Klettersports,

in diesem Jahr richtet unsere Sektion zusammen mit dem Landesverband und dem Rocks den Kletterwettkampf „Steinmeister“ aus. Dieser wird am Samstag, den 20. September 2025 stattfinden.
Da an diesem Tag sehr viele Wettkampfteilnehmende erwartet werden, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen!

Für Aufgaben wie die Vor-Ort-Anmeldung und die Betreuung der Athlet*innen, als Schiedsrichter oder auch im Ergebnisdienst, beim Catering oder auch nur als „helfende Hand“ vor Ort suchen wir ca. 20 Personen. Euch winkt ein spannender Wettkampftag und eine kleine Aufwandsentschädigung.

Wer Lust hat, kann am Nachmittag auch selbst beim Erwachsenen-Wettkampf starten 🙂

Wer mit dabei sein kann, meldet sich bitte bei Michael Böhm unter der folgenden E-Mail-Adresse: email hidden; JavaScript is required
Bitte plant für Freitag, den 19.09., um 18 Uhr, Zeit für eine Einweisung (Technical Meeting) im Rocks ein.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Alles NEU macht der Mai!

Wir schrauben für euch 2/3 der Halle ab, putzen die Griffe und lassen 50 neue Routen entstehen. Nächste Woche, vom 22.-27.5.2023, bleibt die Halle deshalb geschlossen.

— aufgeregt.

Information für Antragsteller einer Mitgliedschaft

Bis 15.09.2020 werden wir keine Online-Mitgliedschaft bearbeiten. Benötigst du vorher eine Mitgliedschaft? Bitte komme mit ausgefülltem Aufnahmeantrag Montags in unsere Geschäftsstelle. Wir bitten dich den Mitgliedsbeitrag und die Aufnahmegebühr in bar zu zahlen und du bekommst sofort deinen Mitgliedsausweis. Solltest du dich bereits online angemeldet haben, dann gedulde dich bitte bis Mitte September bis dir der Ausweis zugesendet wird. Alternativ komme – wie oben beschrieben – in die Geschäftsstelle mit Aufnahmeantrag und Bargeld. Am besten du notierst auf dem Antrag, dass du bereits online einen Antrag gestellt hast, um eine Doppelmitgliedschaft zu vermeiden.


Vielen Dank!

!! Hilferuf von der Neuen Thüringer Hütte !!

Das Wegenetz zur Neuen Thüringer Hütte ist durch schwere Unwetter mit etlichen Muren zerstört worden. Insgesamt neun Erd- und Gerölllawinen haben den Hauptzustieg so schwer beschädigt, dass er derzeit nicht nutzbar ist. Der Zustieg zur Hütte ist daher zurzeit nur über den deutlich steileren Noitroistieg möglich. Die erforderliche Instandsetzung des zweiten Zugangs ist für unseren Wegemacher allein, nicht zu bewältigen. Es ist bereits zusätzlich Hilfe von einheimischen Freunden aus dem Habachtal zugesagt, aber auch das wird nicht ausreichen, um die Schäden zu beseitigen. Wir sind also darauf angewiesen, dass auch viele Thüringer Helfer sich auf den Weg machen, um den Weg wieder begehbar zu machen. Dazu ist ein Arbeitseinsatz vom 23.8. bis zum 25.8.2018 geplant. Am 22.8. ist die Anreise und am 26.8. die Abreise geplant. Wir suchen für diesen Zeitraum tatkräftige Unterstützung. Bitte helft mit Eurer Arbeitskraft, die Schäden zu beseitigen. Vor Ort koordiniert den Arbeitseinsatz unser Wegebauer Peter Rieder unterstützt durch André Wellner als Sektionsvertreter (DAV Sektion Meiningen) Bei der Anreise wird um die Bildung von Fahrgemeinschaften gebeten. Mindestens zwei Einsatztage sind zudem sinnvoll, um Fahrtkosten zu minimieren. Der Verein übernimmt Kosten für die Übernachtung und Kostgeld (Frühstück, Mittag, Abendessen) sowie die Fahrtkosten. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. Um Anmeldung beim Hüttenwart der Neuen Thüringer Hütte Peter Jägermann (huettenwart(at)nth-huette.de) oder per Telefon +49 170 8633028 wird gebeten, hier bekommt ihr dann auch weitere Informationen zur Kostenabrechnung.

Wir hoffen und freuen uns auf eure tatkräftige Hilfe und sagen vorab schon Danke!