Archiv des Autors: Siegfried Maahs

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Einladung

zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Sektion Jena des Deutschen Alpenvereins e. V.

am Donnerstag, dem 21. April 2022, um 19.00 Uhr

im Saal der Gaststätte „Schlegelsberg“, Oskar-Zachau-Str. 6 , 07749 Jena

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 laden wir hiermit alle Mitglieder unserer Sektion
gemäß §18 Abschnitt 2 unserer Satzung in die Gaststätte „Schlegelsberg“, ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
1.1. Wahl der zwei Bevollmächtigten zur Beglaubigung der Niederschrift zur Mitgliederversammlung
2. Jahresbericht 2021
3. Kassenbericht
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Vorstellung der neuen Beitragsstruktur und Diskussion
7. Anträge und Beschlüsse
8. Haushaltsvorschlag 2022
9. Wahl des / der Wahlleiter / in
10. Wahl des Vorstandes, der Beiratsmitglieder und der Rechnungsprüfer
11. Zu weiteren Arbeiten an der Helenensteinhütte
11.1. Weitere Entwicklungen in der Kletterwand und im Verein
11.2. Sonstiges


Anträge zur Tagesordnung und Vorschläge sind bis spätestens 15. April 2022 (Eingangsdatum) an den 1. Vorsitzenden zu richten.


Wir wünschen uns zahlreiches Erscheinen, eine rege Mitarbeit und eine aktive Teilnahme bei der Mitgliederversammlung.

Jena, den 11. März 2022

Dietrich Söldner
1. Vorsitzender

Absage der Mitgliederversammlung

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,

morgen in vier Wochen sollte unsere Mitgliederversammlung stattfinden. Aufgrund der gegenwärtigen Gesundheitslage sind auf absehbare Zeit keine Versammlungen möglich. Somit bleibt uns leider keine andere Wahl, als die für den 22. April 2021 geplante Mitgliederversammlung abzusagen und auf einen späteren Termin zu verschieben. Wenn es die Bedingungen wieder zulassen, werden wir satzungsgemäß  mindestens vier Wochen vorher über die Tagespresse, diesen E-Mail-Verteiler und unsere Internetseite zur Mitgliederversammlung einladen.

Haltet durch und bleibt gesund.

Berg heil und viele Grüße

Der Vorstand

Deutscher Alpenverein Sektion Jena

Corona-Update ab 28.11.2020

Liebe Bergfreunde,
 
die Zahlen sind weiterhin hoch und so heißt es, weiter mit den schon bekannten Einschränkungen zu leben.
 
Daher bleiben alle unsere Einrichtungen (Geschäftsstelle, Kletterhalle, Helenensteinhütte) weiterhin geschlossen.
 

Alle Veranstaltungen inkl. Weihnachtsstammtisch fallen aus.

 
Über den Fortgang der Dinge werden wir über diesen Weg und auf unserer Webseite informieren.
 
Wir wünschen Euch dennoch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes (nie war wohl die Bedeutung dieses Wortes in der Neujahrsgrußformel wichtiger) neues Jahr.
 
Bleibt Gesund und lasst Euch nicht unterkriegen! Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
 
Der Vorstand
Deutscher Alpenverein
Sektion Jena

Corona-Update ab 02.11.2020

Liebe Bergfreunde,
 
leider hat sich die Lage wieder zugespitzt und Bund und Länder haben neue Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen, die ab 02.11.2020 in Kraft treten.
 
Das geht auch am Alpenverein nicht vorüber.
 
Daher schließen wir alle unsere Einrichtungen (Geschäftsstelle, Kletterhalle, Helenensteinhütte).
 
Der Stammtisch am 12.11.2020 muss ebenfalls ausfallen. Er wird auf ein noch festzulegendes Datum verschoben. 
 
Diese Maßnahmen gelten vorerst bis Ende November.
 
Über den Fortgang der Dinge werden wir über diesen Weg und auf unserer Webseite informieren.
 
Bleibt Gesund!
 
Der Vorstand
Deutscher Alpenverein
Sektion Jena

Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Ausstellung im Burgaupark in Jena

Vielen Dank an alle, die an der Ausstellung mitgewirkt haben, ob bei der Entstehung der Sektionsplakate, ob bei der Organisation der Ausstellung und des Materials oder bei der Aufsicht der Ausstellung im Einkaufszentrum Burgaupark. Es war eine Ausstellung die gezeigt hat, dass es noch etwas anderes gibt als Fußball im Jenaer Vereinsleben. Unser Dank geht auch an das Team des Centermanagements des Burgauparks. Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht, unser Anliegen einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch mit dem Publikumsinteresse können wir zufrieden sein. Den einen oder anderen neuen Interessenten an unserem Verein konnten wir auf diese Art und Weise gewinnen. Der “Renner” waren die Flyer der Neuen Thüringer Hütte, der Helenensteinhütte und “Mit Kinder auf Hütten”, aber auch das Vereinsheft „Die Horizontale“ und die alte Chronik zum 125-jährigen Jubiläum unserer Sektion im Jahre 2007 fanden Interessenten. Es wurde 5x das Tourenbuch und 1x die NTH-Tasse verkauft; mit kleinen Spenden war es ein Erlös von 138,71 €. Am Sonnabend gegen 18.00 Uhr haben Holger Fischer und Dietrich Söldner die Ausstellung abgebaut und verpackt. Gegen 20.00 Uhr war sie in der Geschäftsstelle im Versammlungsraum vorläufig eingelagert. Dank an Holger, ohne seinen etwas “größeren PKW” wäre der Transport nicht möglich gewesen.

Dietrich Söldner