Archiv der Kategorie: Allgemein

Coronaupdate

Liebe Bergfreunde*innen,

seit dem 1. Juni dürfen Vereine wieder einem geregelten Vereinsleben nachgehen und auch wir geben unser Bestes.
Seit dem 8. Juni ist unsere Geschäftsstelle wieder besetzt und ihr habt die Möglichkeit Material und Bücher zu leihen. Alles was den Mitgliederservice betrifft, sprich Anmeldung, Abmeldung oder Datenänderung, ist bitte ausschließlich Online oder auf dem Postweg zu erledigen. Außerdem empfehlen wir Ausleihmaterial vorzubestellen.
Die Kletterhalle ist bereits seit dem 2. Juni zugänglich und wird unter Einhaltung der für Sportanlagen notwendigen Sicherheitsbestimmungen betrieben. Das heißt, beim Eintritt müsst ihr, für den Fall einer notwendigen Benachrichtigung, eure Kontaktdaten hinterlegen. Weiterhin sind alle angehalten auf den Mindestabstand zu achten und wir sorgen für Desinfektionsmittel und Reinigung. Die Maximale Anzahl an Personen in der Kletterhalle ist begrenzt.
Ebenfalls ist die Helenensteinhütte wieder zugänglich. Hier gelten die jeweils in Thüringen gültigen Auflagen für Hotels und Pensionen.

Mit den besten Wünschen und Grüßen,

     der Vorstand

Aktuelle Lage beim DAV Jena

Liebe Bergfreunde*innen,

wir als DAV Sektion Jena sind natürlich auch an die Verfügungen der Stadt gebunden und schließen alle unsere Einrichtungen (Geschäftsstelle, Kletterhalle, Helenensteinhütte) bis einschließlich 19. April, natürlich mit den besten Hoffnungen! Ebenso werden unsere Stammtische und die Jahreshauptversammlung auf ein noch zu bekanntgebendes Datum verschoben.
Weitere Informationen vom DAV Hauptverband sind hier zu finden: corona-und-der-dav

Viele kennen unsere fleißigen Helfer in der Geschäftstelle und wissen das einige nicht die Jüngsten sind. Da SARS-CoV-2 höchstwahrscheinlich noch einige Zeit bleiben wird, würden wir uns freuen weitere Helfer zu finden, die, wenn es denn dann wieder erlaubt ist, uns bei der Wiederherstellung unserer Öffnungszeiten unterstützen wollen.

Mit den besten Wünschen und Grüßen,

     der Vorstand

Die Berge und wir – 150 Jahre Deutscher Alpenverein

Ausstellung im Burgaupark in Jena

Vielen Dank an alle, die an der Ausstellung mitgewirkt haben, ob bei der Entstehung der Sektionsplakate, ob bei der Organisation der Ausstellung und des Materials oder bei der Aufsicht der Ausstellung im Einkaufszentrum Burgaupark. Es war eine Ausstellung die gezeigt hat, dass es noch etwas anderes gibt als Fußball im Jenaer Vereinsleben. Unser Dank geht auch an das Team des Centermanagements des Burgauparks. Es hat allen Beteiligten Spaß gemacht, unser Anliegen einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch mit dem Publikumsinteresse können wir zufrieden sein. Den einen oder anderen neuen Interessenten an unserem Verein konnten wir auf diese Art und Weise gewinnen. Der „Renner“ waren die Flyer der Neuen Thüringer Hütte, der Helenensteinhütte und „Mit Kinder auf Hütten“, aber auch das Vereinsheft „Die Horizontale“ und die alte Chronik zum 125-jährigen Jubiläum unserer Sektion im Jahre 2007 fanden Interessenten. Es wurde 5x das Tourenbuch und 1x die NTH-Tasse verkauft; mit kleinen Spenden war es ein Erlös von 138,71 €. Am Sonnabend gegen 18.00 Uhr haben Holger Fischer und Dietrich Söldner die Ausstellung abgebaut und verpackt. Gegen 20.00 Uhr war sie in der Geschäftsstelle im Versammlungsraum vorläufig eingelagert. Dank an Holger, ohne seinen etwas „größeren PKW“ wäre der Transport nicht möglich gewesen.

Dietrich Söldner

Hüttenstart 2019 Neue Thüringer Hütte

Am 03.06.2019 war es wieder soweit. Flugtag zur Neuen Thüringer Hütte. Und das Wetter hat gepasst. Im Gegensatz zum Vorjahr konnte pünktlich ab 9 Uhr bei Kaiserwetter geflogen werden. Das war in diesem Jahr besonders wichtig, sollte doch am gleichen Tag der Umbau in der Hütte seitens der Handwerker starten. Auf dem Plan standen die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes, der Einbau einer neuen Küche und die Neueinrichtung des Pächterzimmers. Ab dieser Saison wird Andi Eder mit seiner Familie während der Öffnungszeit bis 22.09.2019 die gute Seele unserer Hütte sein. Die Herausforderung für die Hilfskräfte aus den Sektionen und für die Bauarbeiter in diesem Jahr war eine für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Schneedecke auf der großen Waidalm. Zwei Tage war ungeplant Schneeschaufeln angesagt, um überhaupt die Versorgung der Hütte mit Wasser und Strom abzusichern. Ab dem 23.06.2019 konnten nach vielen Arbeiten die ersten Gäste in unserer Hütte begrüßt werden. Vom 19.06 bis 23.06.2019 fand ein zweiter Arbeitseinsatz von neun Mitgliedern aus den Thüringer Sektionen angeführt von unserm Wegemacher Peter Rieder zur Instandsetzung der Wege statt. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die zur erfolgreichen Eröffnung der Hütte und zur Beseitigung der Winterschäden an den Wegen im Habachtal mitgeholfen haben. Alle Wanderer und Berggeher haben damit perfekte Bedingungen, um erfolgreiche Touren zu starten. Auf eine gute Hüttensaison 2019.

Mit alpinen Grüßen
Holger Fischer
2. Vorsitzender Neue Thüringer Hütte e.V.

Video über den Einbau der neuen Küche: